Diskussion vor OB-Wahl: „Mobilitätswende in Schwerin?“

Am 4. Juni 2023 war in Schwerin die OB-Wahl. Im Vorfeld der Wahl diskutierten wir am 20. April 2023 öffentlich über die „Mobilitätswende in Schwerin?“ Medienberichte dazu gibts hier!

Eingeladen waren Dr. Rico Badenschier, Regina Dorfmann, Dr. Daniel Trepsdorf und Thomas Tweer. Nach fachlichen Kurzvorträgen, die uns Ideen und Praxis-Beispiele vermittelten, sind wir mit den OB-Kandidat:innen und den Schweriner:innen ins Gespräch gekommen.

Bei der letzten OB-Wahl 2016 traten zehn Bewerber:innen für Schwerin an. Wir haben deshalb schon im letzten Jahr entschieden, vier Kandidaten einzuladen. So sollte neben den drei Experten und dem Moderator das Podium auf maximal acht Personen begrenzt werden.

 

Dass so viele Schweriner:innen gekommen sind, war die vielleicht wichtigste Botschaft an die OB-Kandidat:innen. Es gibt Unzufriedenheit bei den Bürger:innen, die anders mobil sein wollen als mit dem Auto. Sehr gelobt wurde der fachliche Input. Als Gastredner waren eingeladen:

  • Felix Weisbrich aus Berlin, Leiter des Grünflächenamtes in Friedrichshain-Kreuzberg, bringt praktische und pragmatische Lösungsbeispiele für Verkehrsberuhigung mit
  • Dr. Dirk von Schneidemesser aus Potsdam vom Institut für Nachhaltigkeit hatt zum Thema „Mehr Umsatz durch attraktive Stadtgestaltung“ gesprochen
  • Stefan Luft aus Lübeck von der Firma urbanus hat am neuen Radverkehrskonzept 2030 für Schwerin mitgewirkt
Volles Haus im Wichernsaal am 20. April 2023